(von Hans-Joachim Lindenberg zum 25. Schuljubiläum im Jahre 1986)
Am Anfang war Skepsis: „Sagen sie bloß, in Emlichheim gibt´s eine Mittelschule“, wunderte sich eine Nordhorner Krankenschwester im Frühjahr 1962. „Lohnt sich das denn für die paar Männeken?“ Ich erklärte ihr, die Emlichheimer Mittelschule sei ein Jahr zuvor mit 46 Schülern einer 5. Klasse gestartet, und jetzt, Ostern 1962, sollten zwei 5. Klassen mit zusammen 58 Schülern dazukommen. „Na ja, die erste Neugierde“, war der Kommentar. Sicherlich stand damals die Nordhorner Schwester mit ihrer Skepsis nicht allein. Außer ihr wird mancher am Aufkommen und an der Leistungsfähigkeit einer weiterführenden Schule in der Nordwest-Ecke der Grafschaft Bentheim gezweifelt haben.
Es hat sich dann bald gezeigt, dass sich die Mittelschule/Realschule Emlichheim vom ersten Jahre ihres Bestehens an kontinuierlich entwickelt hat. Als mit Beginn des Schuljahres 1965/66 die „Startklasse“ geteilt wurde, war die Schule durchgehend zweizügig und blieb so bis Ende der sechziger Jahre.
Weiterlesen
Drucken