Hartelijk welkom in Emlichheim

Foto: privat

In der Woche vom 11.-15.11.2024 waren Schülerinnen und Schüler der Partnerschule „Christelijk College Groevenbeek“ aus Ermelo zu Gast an der Edith-Stein-Realschule Emlichheim. Nach einem kurzen Kennenlernen erkundeten die Schüler bei einer Rallye das Schulzentrum und das Dorf. Bei der Begrüßung im Haus Ringerbrüggen hieß sowohl der Rektor Holger Breukelman als auch der Erste Samtgemeinderat Mirko Breukelman die Gäste aus den Niederlanden willkommen. Aber auch auf Schülerseite fanden die niederländischen und deutschen Schüler herzliche Worte zum Empfang. Der Nachmittag stand zum gegenseitigen Kennenlernen auch in den Gastfamilien zur freien Verfügung.

Am Dienstag ging es in den Tierpark nach Nordhorn zu einer interessanten Führung der Zooschule und anschließend zum Textilmuseum im Nino-Hochbau. Hier gab es viel zu erfahren über die Geschichte der Textilindustrie, wobei die Schüler kreative eigene Modeentwürfe produzierten und viel Spaß beim Anprobieren der Nino-Kleidung hatten.

Am Mittwoch wurde die Emsland-Group, einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region in Emlichheim, besichtigt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa des Schulzentrums herrschte am Nachmittag tolle Stimmung beim Sport, wobei das Team „Duitsland“ knapp gegen die Niederlande im Brennball gewann. 

Am Donnerstag stand eine Fahrt nach Osnabrück mit einem Besuch des Doms, des Botanischen Gartens und des Felix-Nussbaum-Hauses auf dem Programm. 

Die Schüler und Schülerinnen erstellten am Freitag gemeinsam eine digitale Zeitung über den Austausch mit Fotos, Zeichnungen, die aufregende Zeit in den Gastfamilien, neu gelernten deutschen und niederländischen Wörtern und vielen Texten.

Besonders gefallen haben den Schülern die geselligen Abende. Nun sind alle gespannt auf den Gegenbesuch in Ermelo im Mai 2025.

Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung durch die Eltern, die Edith-Stein-Realschule, die Gemeinde Emlichheim, den Landkreises Grafschaft Bentheim und die Euregio. 

Das Projekt „Austausch Emlichheim – Ermelo“ wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland ermöglicht und von Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

  • Schulanmeldung am 28. April 2025

    Dienstag, 22. April 2025

    Am Dienstag, den 28.04. finden an der Edith-Stein-Realschule die Anmeldungen für die künftigen 5. Klassen statt. In der...

    mehr...

  • Unsere neue Schulsolzialarbeiterin stellt sich vor

    Freitag, 21. März 2025

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Mein Name ist Vivien Jansen und ich bin seit dem 10.03.2025 als...

    mehr...

  • Abschluss des „Generationenwerkstatt“-Projektes mit der Firma Büter

    Donnerstag, 13. März 2025

    In den Wochen vor Weihnachten haben vier Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Realschule gemeinsam mit Gerhard Detert,...

    mehr...

  • "Save the Date" Ausbildungsmesse 2025

    Montag, 24. Februar 2025



    mehr...

  • Informationen für die künftigen Fünftklässler und deren Eltern, Informationen zur Schulform Realschule

    Montag, 24. Februar 2025

    Übergang von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen,  Realschule 2025  

    mehr...

  • Informationen für die künftigen Fünftklässler und deren Eltern, Gesamtübersicht

    Montag, 24. Februar 2025

    Übergang von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen,  Gesamtübersicht 2025  

    mehr...

  • Hartelijk welkom in Emlichheim

    Mittwoch, 04. Dezember 2024

    In der Woche vom 11.-15.11.2024 waren Schülerinnen und Schüler der Partnerschule „Christelijk College Groevenbeek“ aus...

    mehr...

  • Abschluss der GenerationenWerkstatt 2023/24

    Freitag, 23. August 2024

    Im Hoagsteeder Familiengoarn in der Grafschaft Bentheim kann man zur Hochzeit, zu Taufen oder zu jeder Art von Jubiläum...

    mehr...

  • Ausflug ins Berufsleben: Schüler der Realschule besuchen Ziegelei Deppe

    Freitag, 23. August 2024

    Im Rahmen ihrer berufsvorbereitenden Maßnahmen besuchte die 9. Klasse der Edith-Stein-Realschule Emlichheim kürzlich die...

    mehr...

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.