Tolles Projekt im Rahmen der GenerationenWerkstatt

Beim letzten Durchgang der GenerationenWerkstatt, die von der Ursachenstiftung ins Leben gerufen wurde, nahmen gemischte Schülergruppen aus Hauptschülern und Realschülern teil. Erstmals war auch die Teilnahme von Mädchen möglich, bislang handelte es sich bei der GenerationenWerkstatt um ein reines Jungen-Projekt. Beim aktuellen Projektzeitraum sind die Firmen Büter aus Ringe und Neuero Railtec aus Emlichheim dabei und stellen verschiedene Werkstücke und Bauwerke her. Im Familienwald in Hoogstede entsteht in Zusammenarbeit mit der Firma Büter eine Wetterschutzwand, deren Fertigstellung sich aufgrund der Witterung noch etwas verzögert. Unsere Schülerinnen Emily Warmer und Rebekka Wortelen haben gemeinsam mit zwei Schülern der Hauptschule bei der Firma Neuero Railtec in Emlichheim zwei Lerninseln fertiggestellt, von denen eine nun ihren Platz in der Pausenhalle der Edith-Stein-Realschule gefunden hat und von den Schülern genutzt werden kann.
Seit Projektstart 2014 wurden bis Anfang 2024 insgesamt mehr als 300 GenerationenWerkstätten mit über 100 Unternehmen aus Osnabrück, dem Osnabrücker Land, dem Emsland, Ostfriesland, der Grafschaft Bentheim und dem angrenzenden NRW mit 52 Schulen und rund 1300 Schülern durchgeführt.
Wir als Realschule sind seit mehreren Jahren dabei und unsere Schüler haben schon verschiedenste Projekte mit den Firmen Büter aus Ringe, Neuero Railtec aus Emlichheim und Kronemeyer aus Uelsen fertiggestellt und so ihr handwerkliches Geschick entwickeln und zeigen können.
Ein großer Dank gilt den Firmen für ihren Einsatz und die Zeit, die sie in die Berufsorientierung der jungen Menschen investieren.

Fotos: H. Breukelman

  • Schulanmeldung am 28. April 2025

    Dienstag, 22. April 2025

    Am Dienstag, den 28.04. finden an der Edith-Stein-Realschule die Anmeldungen für die künftigen 5. Klassen statt. In der...

    mehr...

  • Unsere neue Schulsolzialarbeiterin stellt sich vor

    Freitag, 21. März 2025

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Mein Name ist Vivien Jansen und ich bin seit dem 10.03.2025 als...

    mehr...

  • Abschluss des „Generationenwerkstatt“-Projektes mit der Firma Büter

    Donnerstag, 13. März 2025

    In den Wochen vor Weihnachten haben vier Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Realschule gemeinsam mit Gerhard Detert,...

    mehr...

  • "Save the Date" Ausbildungsmesse 2025

    Montag, 24. Februar 2025



    mehr...

  • Informationen für die künftigen Fünftklässler und deren Eltern, Informationen zur Schulform Realschule

    Montag, 24. Februar 2025

    Übergang von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen,  Realschule 2025  

    mehr...

  • Informationen für die künftigen Fünftklässler und deren Eltern, Gesamtübersicht

    Montag, 24. Februar 2025

    Übergang von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen,  Gesamtübersicht 2025  

    mehr...

  • Hartelijk welkom in Emlichheim

    Mittwoch, 04. Dezember 2024

    In der Woche vom 11.-15.11.2024 waren Schülerinnen und Schüler der Partnerschule „Christelijk College Groevenbeek“ aus...

    mehr...

  • Abschluss der GenerationenWerkstatt 2023/24

    Freitag, 23. August 2024

    Im Hoagsteeder Familiengoarn in der Grafschaft Bentheim kann man zur Hochzeit, zu Taufen oder zu jeder Art von Jubiläum...

    mehr...

  • Ausflug ins Berufsleben: Schüler der Realschule besuchen Ziegelei Deppe

    Freitag, 23. August 2024

    Im Rahmen ihrer berufsvorbereitenden Maßnahmen besuchte die 9. Klasse der Edith-Stein-Realschule Emlichheim kürzlich die...

    mehr...

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.